Gesamtgewicht / Gewichtsverteilung

  • Hallo,

    Ich habe mal meine LM und meine Hyperstrada mit vollem Tank und beide mit Motorschutz auf

    2 Waagen geschoben. So konnte ich Gesamtgewicht und zeitgleich auch die Einzelgewichte der Vorderachse und Hinterachse ermitteln.


    Beide ohne Hauptständer mit recht erstaunlichem Ergebnis:


    Hyperstrada 821:


    Gesamt 204 Kg, mit VA: 102 Kg und HA: 102 Kg Absolut ausgewogen.


    XL600LM:


    Gesamt 183,4 Kg. Mit VA: 86,7 Kg und HA: 94,7 Kg !!!!! 10Kg mehr auf der HA, trotz 28 Liter Sprit an Bord


    Das hat mich echt überrascht.


    Hat vielleicht jemand mit seiner PD03 oder RM auch mal gewogen und notiert?

    Es grüßt der "wortkarge" Westfale

    Michael aus der grünen Eifel.

  • Bist du da drauf gesessen? 8o

    Ich habe alle meine Bikes mal gewogen. Die RM hatte insgesatm 165 kg, die PD03 153 kg. Die Verteilung habe ich nicht ganz genau im Kopf. War aber ziemlich genau 50/50.

  • Bist du da drauf gesessen? 8o

    Ich habe alle meine Bikes mal gewogen. Die RM hatte insgesatm 165 kg, die PD03 153 kg. Die Verteilung habe ich nicht ganz genau im Kopf. War aber ziemlich genau 50/50.

    Nein, ich habe nicht darauf gesessen ;-) Ich selber bringe ja auch nochmal ca. 90 Kg mit im vollen Ornat.

    Meine LM hat auch ca 15 Liter mehr Sprit gegenüber der RM.

    Das stimmt ja ziemlich mit den originalen Angaben überein, ist sogar ein wenig leichter als die oft genannten 187-189kg bei der LM. Vielleicht ist das Benzin ja leichter geworden ;-)


    Ciao

    Eric

    Kleine Gel-Batterie, hintere Fußrasten fehlen samt Aufnahme.



    Die Aufteilung VA / HA hat mich überrascht, gerade wegen dem großen Tank.

    Ich fahre Sie bei Gelegenheit nochmal drauf.

    Es grüßt der "wortkarge" Westfale

    Michael aus der grünen Eifel.

  • Screenshot_20250516_085759_Chrome.jpg

    Zum Vergleich: Das sind die Werte, die Cycle World für eine 88er XR600 ermittelt hat. Auch nicht ideal, aber besser, wohl auch durch die längere Schwinge der XR-Modelle.

    Vg S

    Hinweis für Allergiker: Meine Postings können Spuren von Humor und vereinzelte Rechtschreipfehler enthalten.

  • Der weiße Name wiegt nicht, aber er lastet ;-)


    Humorvolle Antwort und Gruß

    Michael

    Es grüßt der "wortkarge" Westfale

    Michael aus der grünen Eifel.

  • Meine umgebaute XL 600 R (die graue Maus) wiegt 134,5 kg vollgetankt, gemessen mit einer Söhnlein Personenwaage, die ein Pfund (500g) auflöst. Gewichtsverteilung 45,7% vorne, 54,3 % hinten. Das Gewicht ist mehr oder weniger durch Weglassen erzielt worden, kein spezieller Leichtbau. Diesbezüglich würde noch was gehen :P

  • Viele Kleinigkeiten. Und ich muss mich korrigieren: die Schutzbleche sind Leichtbau (CFK). Wenn es dich interessiert: unter dem Titel Die graue Maus habe ich den Umbau hier dokumentiert.

  • Da ich gerade einen durch die Garage gewuchtet habe: Schon durch Weglassen des serienmäßigen ESD sollten 135kg und eine 50/50-Gewichtsverteilung möglich sein.🤣

    Dann noch die Kotflügelversteifung, die Batterie, den Ruckdämpfer und die Stahlschwinge...

    Vg S

    Hinweis für Allergiker: Meine Postings können Spuren von Humor und vereinzelte Rechtschreipfehler enthalten.