Hallo 'Markus,
nochmal zurück zum Anfang: Zylinderkopfdichtung
Die Zylinderkopfdichtung befindet sich zwischen Zylinder und Kopf, dichtet die "Brennkammer" zu ihrem Ein-/Auslass ab.
Wenn die Dichtung kaputt ist, dann dringt dort etwas heraus, wenn innen der Druck größer ist als außen, Kompression, Zündung, Verbrennung.
Dann treten dort Abgase aus und dass sollte man hören (evtl. sehen, fühlen) und ggf. als Leistungsverlust spüren.
Daher sollte dort keine Ölleckage sein! Das halte ich für unwahrscheinlich, die feuchte Stelle wird eine andere Ursache haben.
Ansonsten schließe ich mich dem o.g. an, säubern und analysieren.
Kleckereien entstehen manchmal auch beim Nachfüllen oder Nachschauen.
Apropos Nachschauen. Die meisten Motorschäden (XL) entstehen durch zu wenig Öl im System, bzw. zu heißes Öl (Überhitzung) oder beides in Kombination, s.a. FAQ #7!
Es kann nicht schaden, jede 2. Tankfüllung den Ölpeilstab zu checken, gerade, wenn die XL noch neu im Stall ist und die Erfahrungen mit der Mopete erst gesammelt werden wollen.
Nur mal so als Tipp nebenbei
...
Zitat
Ehrlich gesagt habe ich inzwischen etwas Bedenken, dass ich mir da etwas aufhalse, das ich am Ende bereuen werde. Ich bin aktuell sogar am Überlegen, ob ich die XL schweren Herzens wieder verkaufen sollte, so sehr es auch schmerzt.
Auf keinen Fall! Das sind nur Startschwierigkeiten aus der Anfangsphase deines XL-Genusses, die kennen wir alle hier - keine Panik!
Du machst das schon und halte uns hier ruhig auf dem Laufenden,
denn hier wird dir gern geholfen, dank der 1A Community!!!!!
Viel Spass