Beiträge von admin

    Hallo Kevin,

    schön von Dir zu lesen.


    Für Dein Anliegen:

    Habe das Forum aufgesucht um Gleichgesinnte zu finden, evtl mal ne Tour zu machen und dem Moped nach und nach zu altem Glanz zu verhelfen und auf Expertentips angewiesen bin.


    Freue mich auf einen interessanten Austausch und den ein oder anderen Lacher.



    Gibt es nur eine vernünftige Behandlungsmethode:


    XL Treffen Süd 2025


    Das Rezept stellt dir dann der Ralf aus, bitte denke an deinen Eigenanteil !



    Wenn bis dahin verstärkte Symptome auftreten, kannst du 24/7 hier im Forum Behandlungsansätze abfragen und einbringen.

    Hallo Markus,

    für den Schwimmerstand kannst du alles dran lassen.

    Ersetze die Ablaß- Gummischläuche gegen klare Schläuche. die legst du hoch bis an die Federbeinaufnahme und lässt einfach die 2 Ablaß-Schrauben geöffnet.

    Nun kannst du ganz einfach den Schwimmerstand kontrollieren. Er sollt gleich der Verbindungsnaht von Schwimmerkammer zu Gehäuse liegen.

    Die Kappe baut Druck gegen die Welle auf und verhindert das Wandern des Ritzels auf der Welle.


    Habe ich auf Kleinanzeigen gefunden „X-Technik 60“


    Der Hat aber zur nichts online

    Hallo Michi,

    Es tut mit Leid, aber mein RM Motor bleibt in meinem Besitz.


    Es ist mit zu unsicher mit meinem verbauten roten Motor, da habe ich lieber Ersatz im Haus.


    Und wie MEXL so schön sagt: Haben ist besser wie Brauchen.


    Tut mir Leid und weiterhin viel Erfolg bei eurer Suche.

    Hallo Michi, ich habe einen gebrauchten RM Motor. Ventile Kipphebel Nockenwelle OK Ventilsitzuring Vorne Links lose.

    Ob ich den anbiete ist mir im Moment noch nicht klar. Einen komplett funktionierenden Motor zu bekommen ist bestimmt nicht so leicht. Wer einen hat, wird diesen wohl lieber als Ersatz behalten. Wenn ein Motor beim Instandsetzer bearbeitet wird, sind schnell 12-1500 €


    Ich habe mir damals als Ersatz eine gerockte XL für 600 gekauft und dann den Motor aufgebaut und den brauchbaren Rest an Lager genommen.


    Selber reparieren, mit oder ohne Beihilfe, gefällt mir besser. Da hat man(n) eher einen Überblick.

    Hallo,

    ich stelle schon mal diesen Beitrag aus dem 500-er Forum für Markus ein. Vielleicht könnt Ihr schon etwas dazu beitragen.

    Ich sage schonmal Danke.




    XL600r kotzt bei 3/4 Gas

    Hallo Ihr lieben XL Liebenden,

    kennt mich noch einer?? Der mit der XL600R aus Celle. Lang ist es her.

    Nach 5 Jahren XL-Stillstand habe ich mich daran gemacht eine neue Steuerkette einzubauen. Sie ist einfach nicht mehr angesprungen. Motor raus, Deckel ab, Seite auf, Kette rein und zusammengebaut und sie lief nach dem ersten Kick sauber im Standgas und im Halbgasbereich. Mit reinrepariert habe ich offensichtlich ein Problem das vor her nicht da war.

    Wenn ich den Hahn halb aufziehe läuft sie super, wenn ich 3/4 gas gebe, kotzt sie und geht voll in den Schiebebetrieb. Beim Gaszurücknehmen knallt es ein mal und sie läuft als wäre nichts gewesen. Das Phänomen ist nicht abhängig von der Drehzahl. Bei großem Gang kleine Drehzahl macht sie es und auch bei 5000U/min kotzt sie. Im kalten und warmen Zustand!!??

    Habe dann die Vergaser ausgebaut, gereinigt, Düsen kontrolliert, Flansche (Nebenluft) gedichtet, Ein winziges Loch in der seitlichen Gummi-Membrane gefunden (erst mal zugeklebt) und nichts weiteres greifbares gefunden. Es hat sich am Fehlerbild nichts geändert son Mist.

    Kennt einer das Problem?? Kann jemand was herleiten? Es ist echt eklich am Hang noch etwas mehr Leistung haben zu wollen und.....Würg! Motor aus.

    Grüße aus Celle

    Markus

    STIMMT !!!!

    Hallo Thomas du hast vollkommen Recht, hier geht es gerne auch mal „lustig“ zu.

    Das ist auch gern gesehen und gelesen.


    Aber, wir schweifen selten ab, bleiben in den allermeisten Beiträgen beim Thema und bieten, wie du auch bemerkt hast, passende Lösungen an.


    Im Zusammenhang von Mattaz Umbau an der XL über viele Jahre, war das mit der Schwinge sicherlich eine „kleine“ Sache.


    Mit tolerantem Gruß


    Michael