Beiträge von XL600r 2.0

    Moin,


    ich hab die Tage ein Fahrradtacho dran gebastelt! Wusst erst nicht genau wie, jetzt hängt er an einen Gummi Türstopper! :P
    Ging gut zum Anschrauben, das Drehzahlmesser Gehäuse dient eh nur als Träger der USB Buchse! :)
    Jetzt würd mich einfach interessieren wie andere das immer lösen, und was ihr alles so gebastelt habt!


    Gruss Thorsten 8)

    Respekt, das ist Ingenieurskunst in Vollendung =O

    Also ein Tacho neben einen Tacho zu montieren klingt erstmal ( für mich ) sinnfrei...wofür soll das sein ?

    V.G. Dirk

    Hallo Noah, ich kann dir leider auch keinen Deckel anbieten, aber für den einen oder anderen habe ich noch einen Tipp. Die meisten kennen den wahrscheinlich schon. Damit man die Schraube am Seitendeckel nicht so fest anziehen muss, einfach eine etwas längere nehmen und von hinten kontern. Mache ich schon seit Jahren so und hält.

    Viele Grüße Frank

    Ich habe zudem was der Frank geschrieben hat noch die Nippel ( die anscheinend auch gern mal kaputt gehen ) die in den Gummiring gedrückt werden ordentlich mit Heißkleber verstärkt. Des weiteren habe ich auf die Aufnahme ( da wo die M6-Schraube durch kommt ) von hinten eine Unterlegscheibe mit Heißkleber aufgeklebt und ebenfalls drumherum verstärkt. Da kannste wahrscheinlich 200 fahren, da fliegt nix mehr ab.

    Ich weiß, diese Infos helfen Dir leider nur noch für die Zukunft, einen Deckel habe ich leider nicht abzugeben.

    V.G. Dirk

    Wegen dem Räuchern, hatte Manni das nicht auch mal, lag es bei ihm am Sprit...da war doch mal was :/


    Ahh, jetzt hab ich es im Wolpertinger...gefunden und füge das mal ein:


    Ich Sparfuchs habe den Tank mit Benzin aus meinem Benzinkanister gefüllt und war mir ziemlich sicher, dass dort Super Plus drin war. Offensichtlich nicht. Habe heute den Tank abgelassen und neuen Sprit von der Tanke geholt. Der Motor ist nur sehr widerwillig angesprungen und wie gestern auf dem Campingplatz immer wieder schlagartig ausgegangen. Mann was habe ich gekickt! Aber letztlich ist er angesprungen und ich konnte den Motor bei ca. 2000 U/min am Leben halten. Gequalmt hat nichts.

    Bei der anschließenden Runde habe ich mich nicht an den Ratschlag meiner Frau gehalten ("Fahr nur da, wo eine Straßenbahn fährt.") und habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.

    Die Seeker Raid kann kommen.


    Verschämte aber glückliche Grüße,

    Manni


    Aber das wäre einfach zu banal, oder ?


    Glück Auf und herzlich willkommen,


    bist du Dir sicher dass es der Deckel ist ? Gerne kommt auch schon mal Öl aus dem Drehzahlmesser-Anschluss. Oder hat die LM keinen Drehzahlmesser-Anschluss :/

    Na, jedenfalls bei meiner PD03 war es so. Man erkennt es allerdings sehr schlecht, da sich das Öl gerne mal verteilt.

    Also am besten mal richtig reinigen ( Tank auch mal abnehmen ) und dann wieder laufen lassen, dann haste Sicherheit und kannst es besser lokalisieren. Ansonsten wie Joachim beschrieben hat...Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, ist vorne Links ein Durchgangsloch, da kannste mit einer etwas längeren Schraube und Gegenmutter etwas mehr Druck ausüben...

    V,G. Dirk

    Hast du vl ne alternative ich brauch vorallem am vorderen Teil einen Schutz dass die Hose nicht direkt was abbekommt dafür ist das Band eigentlich ganz gut.

    Moin, nicht das wir uns falsch verstehen...Verbindung vom Krümmer zum Endtopf, ja, da kannste was drum wickeln. Ich habe es mit der Originaldichtung auch nicht richtig dicht bekommen, da habe ich so ein Auspuff-Glasfaserband drum gewickelt und dann erst die Schelle montiert. Hat nichts mit irgendeinem Knallen oder so bei mir zu tun gehabt, ging nur um die Wärme und etwas schwarzen Ruß den ich damit unterbunden habe. An keiner anderen Stelle würde ich den Krümmer mit irgendetwas umwickeln.

    " im vorderen Teil " ??? Du meinst nicht da, wo i.d.R. das kleine Hitzeschutzblech am Krümmer montiert ist, oder ?

    V.G. Dirk

    Moin in die Runde,


    hier mal ein Gedanken von einem Ahnungslosen ( also von mir :S ), es gibt doch unterschiedliche Zündkerzen...in der PD03 sind ja Zündkerzen mit einem M14 Gewinde, logischerweise ist auch das Zündkerzenloch entsprechend groß und der Steg zu den Ventilsitzringen relativ klein. Wenn man jetzt das ZK-Loch zubraten würde, eine Zündkerze mit M10 ( oder vielleicht gibbet ja noch kleinere Kerzen ) einsetzen würde, hätte man doch etwas mehr Material zw. ZK und Ventilring. Evtl würde dann seltener ein Riss entstehen, oder ?


    Oder hier noch eine Überlegung, weiß nur nicht, ob ich es hier richtig rüber bringe...warum kann man nicht in die "Flanke" ( von innen durch den Ventilsitzring ) vom Ventilsitz so eine Art Madenschraube in den ZKopf schrauben ? Dann würde das blöde Ding nicht herausfallen ?:/


    Ich weiß, Theorie und Praxis klaffen da schon mal gern auseinander, aber wären doch mal Ansätze...


    V.G. Dirk

    Von der Ausfahrt Hagen Süd an der A45 gibt es tolle Strecken durch das Sauerland. Dieter hat schon ein paar Mal den Guide gespielt und es sind sehr schöne Strecken mit wenig Ampeln. Kein Offroad und sehr schön zu fahren.

    Viele Grüße Dirk

    Dem kann ich nur beistimmen, allerdings wäre es gut, wenn Dieter wieder den Guide macht :)

    L.G. Dirk

    Dann müsste man den Verschleiß auf den Stahlscheiben deutlich sehen können, weil der innere Zahlkranz ja nicht abgerieben wird.

    Dann müsste da eine Kante eingeschliffen sein. Das habe ich bei meinen noch nie gesehen.

    Mach mal Fotos von den alten.

    Hey Micha,


    da haste vollkommen Recht, bei den alten Stahlscheiben ist 0,nix an optischen Verschleiß zu sehen. Keine Kanten o.ä...

    Glück Auf Micha,


    danke für die Mühe und das öffnen des Motors. Jetzt weiß ich wenigstens Bescheid und kann diese mit ruhigem Gewissen einbauen, auch wenn es evtl. egal ist ;)

    Evtl. hat sich der kleine Gummilümmel tatsächlich irgendwo noch versteckt, ich werde mal auf die Suche gehen. Habe mir auf alle Fälle mal neue bestellt.

    V.G. Dirk

    Ahh, ok. Im Schubbetrieb gibt es bei mir tatsächlich ein Poltern im Auspuff :)Stört mich aber weiter auch nicht, die beiden Kisten laufen m.E. gut, deshalb werde ich mir das Ventil erst gar nicht anschauen...