Hey Oetti,
danke für die Infi.
L.G. Dirk
Hey Oetti,
danke für die Infi.
L.G. Dirk
Hey Oetti, ich suche nen Bezug für meine 83er PD03 in schwarz oder Silber. Kannst Du mal den Link senden, ich finde nichts für unter 60 €
Ist es Aneignung von fremden Kulturgut wenn man BMW-Schremmel an eine Honda verbaut, ist das überhaupt erlaubt
Glück auf,
Heck und Sitzbank gefallen mir sehr gut ( der Rest natürlich auch ). Haste da mal nähere Infos ?
L.G. Dirk
Hey Markus,
da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, wegen dem bisschen Öl-Kleckern gibt man doch kein Moped ab.
Also wenn das Moped grundsätzlich gut läuft und Druck hat, würde ich die ZK-Reparatur erst einmal nicht in Betracht ziehen.
Gern kommt auch mal etwas Öl aus der Drehzahlmesserwelle, das wäre ein Ventildeckelthema. Überhaupt kleckert die XL hin und wieder am Deckel, der ZK ist eher selten undicht.
Also nicht die Flinte ins Korn werfen...
Ich würde den Tank herunter nehmen, mit Bremsenreiniger alles reinigen, evtl. auch mal den Hochdruckreiniger zur Hilfe nehmen und dann den Tank wieder montieren und fahren.
Dann kannst Du die undichte Stelle weit aus besser lokalisieren.
Um die Dichtungen zu wechseln muss der Moter aber raus !
Liegt es an der Ventildeckeldichtung, biste normaler weise an einem Tag damit durch. Bei der ZK-Dichtung wirste wahrscheinlich mehr Zeit benötigen, weil evtl. neue Baustellen eintreten werden wie z.Bsp. ausgerissene Gewinde usw...
Hey Paul,
bisi Wasser macht nix. Dadurch wird es keine Probleme geben.
Ich hab mir mal die Faserplatten aus Pertinax nach gebastelt, geht auch. Neue Kolben brauchst Du nicht. Undxwenn Sie gut bremmst und die Kolben relativ gut zurück gehen ist alles in Ordnung
Hey Kai,
die Bremsfunktion ist durch die def. Faserplatte aber nicht wirklich beeinträchtigt. Da brauchst Dir deshalb keine Sorgen machen.
V.G. Dirk
Hey Mattaz, da geht es mir ähnlich wie Dir...endlich normale Leute...
L.G. und frohes neues Jahr vom Typ mit dem Schnaps
Hallo Frank,
wie ist die Lage nach zweieinhalb Jahren, hält der Lack noch! Ich hatte mich ja damals nicht ans selber Lackieren ran getraut.
Gruß Thorsten
GuMo, bin zwar nicht der Frank, aber hab meine schwarze vor ca. 4 Jahren auch selbst lackiert. Die Plastikteile sind immer noch gut, da blättert nix ab. V.G. Dirk
Alles anzeigenHi zusammen,
kleines Update:
Campro hat mir die Möglichkeit der Aufarbeitung nach Sichtung der Bilder bestätigt und einen Kostenvoranschlag gesendet:
- Instandsetzen der Nockenwelle (schleifen, nitrieren, polieren, richten) für 125€ zzgl. Rückversand
- Instandsetzen Kipphebel für 25 € pro Hebel zzgl. Rückversand
230 € für das Komplettpaket bei Campro klingt sehr gut, ich frage aber nochmal nach, ob die Kipphebel auch neu hartverchromt werden.
Du hast Recht mit deiner Annahme, der Grundkreis wird mitgeschliffen und der Hub bleibt gleich
VG
Felix
Hmmm, ich war mit Kipphebeln dort die weit aus besser aussahen als Deine. Meine sollen angeblich Schrott gewesen sein und auch nicht wirklich reparabel. Deshalb habe ich den Ventildeckel incl. Hebelei vom Gege abgekauft.
25 € pro Hebel wären ja schon ein Geschenk
Es könnte aber auch der/die Schwimmer durch die Seitenlage etwas verkantet sein. Evtl mal die Schwimmerkammern entfernen, nicht vertauschen sofern das möglich ist und schauen ob die Schwimmer ihren Job tun.
Dann wieder zusammen schrauben und ausprobieren.
V.G. Dirk
So ein Kochbuch hab ich tatsächlich Irgendwann hatte es mir meine Ex mal vor 25 Jahren geschenkt. Hab aber nie was damit ausprobiert
Ohh Kacke,
wir sind mal mit den großen Mopeds durch Schottland/High-Lands/Insel Sky gesaust, dabei mussten wir auch durch Glasgow.
Dort haben wir mit mehreren Kumpels in verschiedenen Zelten gepennt. Die hohen Stacheldrahtzäune, Kameras und zur Vorsicht aufrufende Einwohner hätten uns eigentlich warnen müssen. Wie auch immer, man hat anscheinend in unseren 4 Zelten Gas hinein gesprüht und ausgeraubt. Den Mopedschlüssel von meinem Bruder hat man gefunden und seine GSX entwendet. Er hatte mal im Vorfeld einen extra-Killschalter verbaut den diese Arsc...öcher nicht gefunden haben. Aus Frust wurde dann das Moped ca. 1 KM weiter in Brand gesetzt
Vom Prinzip kann das natürlich überall passieren, aber England, speziell Glasgow ist ein Alptraum
Das hilft Gabriel jetzt nicht weiter, aber vielleicht den einen oder anderen der mal gern durch GB fahren möchte...
Bin mal gespannt, ob Teile bei Ebay auftauchen ?!
V.G. Dirk
...meine Erfahrungen zum Thema Zündfunken bei Tageslicht...Ich habe die herausgeschraubte im zündsteckerbefindliche Zündkerze auf den Krümmer abgelegt...,( einige sagen, der Funke wäre nur im dunklen zu sehen ) beim Antreteten ( PD03 ) ist bei mir ein Zündfunken gut zu sehen ?!
Naabeend,
meine rote PD03 hat doch tatsächlich heute kein mucks mehr gemacht
Kurz gecheckt...ahaa, kein Funke.
Dann habe ich mal die Steckerverbindungsreinigungsmethode incl. WD40 gemacht, zusätzlich die
SchraubendreherCDIhaudraufmethode. Und was soll ich sagen...et löpt wieder. Bin mal gespannt, wie lange das so geht
Ähnliches Phänomen hatte ich mit meinem Astra-Stahl-Cabriodach, ging gestern auch nicht mehr zu. Bissi wackeln hier und drücken da und schwupps, Karre wieder zu
Ich wusste ja schon immer dass ich nicht nur Schnaps kann, aber das ich ein begnadeter Schrauber bin, ist mir neu .
Euch noch ne schöne laue Sommernacht
Dirk
Das hilft bei den Schrott aber leider nicht.
Bei 50 zeigt er ca 50 an. Alles unter 50 passt auch ganz gut. Bei 60-70 aber schießt die Nadel plötzlich hoch und dreht dann unproportional hoch. Da rollt man gemütlich vor sich hin und das Teil zeigt 140.
Das ist ja das Interessante bei der XL, die fährt viel schneller als gefühlt ( kleiner Scherz am Rande...)
Hat Michas Motor nicht auch das öfteren bisi geräuchert, oder war das jetzt doch ein anderer Hatte mich jedenfalls für ein frischen Motor gewundert
Hey Dirk, bin ja nicht so der Geburtstagswünsche-Typ, aber meinem Namensvetter wünsche ich auch alles gute
Glück Auf Roland,
ich habe Dir gerade hier über das Forum ne Nachricht gesendet. Da ich nie genau weiß ob ich das richtig gemacht habe wäre nett, wennste mich mal anrufen tätest.
L.G. Dirk
Alles anzeigenHallo Leute,
ich habe mal einen YouTube Kanal gestartet und nehme das auch mal zum Anlass euch ein kleines Update zu geben.
Video 1: kurze Einführung
https://www.youtube.com/watch?v=V_zzm9mlSQI
Video 2: Vorbereitungen an der Honda
https://www.youtube.com/watch?v=ICnkHQZJkag
wenn es euch interessiert könnt ihr den Kanal abonnieren, da wird in nächster Zeit noch einiges kommen.
Im September war ich ja noch in Florenz
Dort auch endlich den Ölkühler nachgerüstet
Von da ging es über die Dolomiten,
Nach Slowenien, wo ich das erste mal meinem Rasseln nachgegangen bin (hier noch Verdacht auf Kickstartermechanismus)
und meine erste Reifenpanne hatte
Romantik in Kroatien, hier hatte ich mir das Knie verdreht, deswegen ging es ne Weile nur über Asphalt
Das höchste Dorf Bosniens. Lukomir 1455m
So bin ich oft aufgewacht, die Straßenhunde haben auf mich aufgepasst.
Neue Schlappen in Albanien
War mir dann alles zu schwer also habe ich mit diesem Albaner getauscht. Fällt ja eh keinem auf.
Hätte ichs mal wirklich gemacht, dann wäre ich bestimmt nicht mehr durch diesen Flusslauf gefahren
Noch mehr Romantik in Albanien
In Griechenland, besser nicht abrutschen!
Ich bin dann auf Thasos im Norden Griechenlands gelandet und habe hier überwintert. Ende März geht es weiter Richtung Türkei. Bis dahin schneide ich noch ein paar Olivenbäume oder YouTube Videos. Da geht es jetzt erstmal mit Frankreich los.
Die Honda hat sich bisher echt super geschlagen und mich aus einigen prekären Situationen wieder rausgeholt. Das Rasseln habe ich wie gesagt noch nicht in den Griff bekommen, aber ich nehme es jetzt einfach erstmal hin. Ich bin weiterhin sehr zufrieden, dass ich die XL für diesen Trip gewählt habe und bin zuversichtlich, dass ich euch noch einiges berichten kann. (die technischen Anfragen bleiben sicher auch nicht aus, vielen Dank nochmal für euren Support!)
Gruß
Wanja
Hey Wanja,
wie haste denn das Moped aus dem Flußlauf bekommen, allein bekommt man so etwas doch nicht hin, oder ?
In Gedanken bin ich bei Dir
L.G. Dirk