Fein gemacht Micha.
Beiträge von motorradbastler
-
-
Hoffentlich sieht Mann mehr wie die Unterarme beim Fahren. Sieht aber schön aus.
-
Bei Ebay ist eine drinnen.
eBay-Artikelnr.:125944885187
Bitteschön
-
Hallo Micha,
gute Besserung
Grüße
-
Hallo Manni,
vielleicht findest Du die gesuchten Teile bei der FMX, SLR oder Figor. Der Motor ist recht ähnlich.
Grüße
-
Tausch den O-Ring aus. Der alte passt eh nicht mehr.
-
Hallo Micha,
sieht gut aus. Weiter so. Du willst doch fahren.
Grüße
-
Ich meine die Ventilschaftdichtungen im allgemeinen. Maßlich passen sollten die aber.
Ich gehe davon aus, dass die eingebauten Dichtungen uralt waren und jetzt das zeitliche gesegnet haben. Denke nicht über die Ursache nach, einfach wechseln gegen frische.
Das Einschleifen mit dem Gummidingens ist sehr mühsam. Ich habe das mit der Bohrmaschine eingeschliffen. Eine 1/4 Umdrehung ist etwas wenig. Im Betrieb können sich die Ventile drehen.
-
Bei den Ventilschaftdichtungen zieht es Dir das Öl in den Brennraum. Diese Dichtungen altern sehr schnell unter UV-Licht. Also immer dunkel lagern.
-
Dein Zylinderkopf war neu. Es könnte sich das Ganze gesetzt haben. Ich prüfe mit Benzin oder öhnliches.
Meiner Meinung kommt die Ölkohle im Brennraum von einer verschlissenen Zylinder - Kolben - Kombination. Müsste an die 50000 km gelaufen sein.
Noch ein Tipp von mir. Das Zündkerzengewinde hinterlässt hässliche Kerben im Austritt im Brennraum. Ich runde die ab. Wenn ich Risse bei mir gefunden habe, dann genau dort.
-
Hallo Micha,
beim Zylinderkopf würde ich folgendes machen:
- Alle Ventile einschleifen
- Ventilschaftdichtungen wechseln, wenn nicht vor einem Jahr schon neu
Ist der Zylinder noch im Nullmaß? Riefen im Zylinder?
Wenn ja, Zylinder auf das nächste Maß, bei der Fa. Scheuerlein.
Wenn der Zylinder schon einmal geschliffen wurde, dann das Kolbenringstoßmaß überprüfen.
Vielleicht hilft auch ein Kompressionstest. Da muss aber alles zusammen sein.
Kannst Dich auch persönlich melden.
Grüße
-
Mann kann das auch gravieren lassen. Ein Typenschild in neu und blanco war oder ist bei Kleinanzeigen. Einfach suchen.
-
hallo Leute,
wo kriegt mann 1 neues Rahmenschild (oder Typenschild) her? also die kleine Plakette, die vorne rechts oben am rahmenrohr angenietet ist. bei mir ist sie, nach 38 jahren, doch auch mal abgefallen
hier die nachricht eines hondahändlers (CH/ZH):
"Wir benötigen außerdem eine Kopie des Fahrzeugscheins, das Foto des Kennzeichens und eine ausführliche Erklärung, warum es ersetzt werden soll.
Der Preis für das Kennzeichen beträgt ca. 250 Euro.
Wir brauchen auch einen Arbeitsauftrag mit der Unterschrift des Kunden, der bestätigt, dass der Preis akzeptiert wird.
Der Auftrag kann länger als 6 Monate dauern, da die Schilder direkt bei der Fabrik angefordert werden."
kann ja nicht sein. ich glaube mich zu errinnern.... man konnte doch einst 'leere' schildchen kaufen, und dann die nummern selbst einstanzen. weiss nur nicht mehr wo
schönes wochenende,
Radek
Für mich sieht das wie ein Abwehrangebot aus. Für den Preis bekommt man schon einen pulverbeschichteten Rahmen mit ori. Schild.
-
Super, dass es geklappt hat. Ich bin ein Gegner von solchen Druckluftausdrückversuchen. Man soll sich einmal vor Augen halten, was passiert, wenn ein Kolben mit ca. 8 bar explosionsartig das Gehäuse verlässt.
Wer einmal mit Fett, ohne viel Kraft, die Lässigkeit des Ausdrückens mit der Fettpresse erlebt hat, wird mich verstehen.
-
Vor allem geht´s wie geschmiert. In der Regel können alle Teile nach einer gründlichen Reinigung wieder verwendet werden. Evtl. müssen die dichtungen getauscht werden.
-
Die Bremssattel werden langsam Mangelware. Deshalb muss man aufarbeiten.
Den Kolben ohne Schaden herausdrücken ist kein Problem. Ich mache soetwas immer mit einer Fettspritze. Habe mir einen Adapter gebaut , eine Bremsleitungsschraube mit Fettnippel. Natürlich muss der andere Kolben wieder hinein.
Wenn es Probleme gibt einfach melden.
-
Die von der CRF250 passen. Die habe ich dran. Hondabaukasten...
-
-
genau so
Irgendwie gefällt mir die 350er viel besser. Die hat nicht so ein klobiges Ofenrohr am Heck.
-
Regenbogen ???
genau