Beiträge von DAU

    Die Werte lesen sich kalt OK. Der Widerstand mit Kerzenstecker ist sehr hoch, du könntest den eingebauten Widerstand rausnehmen und durch ein Stück Metall ersetzen. Gibt etwas kräftigeren Funken, hat aber nichts mit deinem Problem zu tun.

    Ist der Wert für die Zündwicklung vor oder nach dem "gar kein Funke"?

    Letztlich, denke ich, wirst du nicht um eine Neuwicklung oder einen Tauschstator herumkommen.

    Vg S

    Wenn der Motor Sprit ansaugt, der nicht verbrannt werden kann, weil die Zündung streikt, wird die Kerze nass. Also Lima nach nach WHB warm messen.

    Entweder lange im Stand laufen lassen oder bergauf, so dass du auf eigener Achse wieder in die Werkstatt kommst.

    Vg S

    • Die Zündspule kann man testen (Widerstandswert). Sie geht selten kaputt.
    • Wie ist die Öltemperatur, wenn sie ausgeht?
    • Die Lima arbeitet bei unterschiedlichen (Öl-)Temperaturen unterschiedlich. Um sicherzugehen, auch im heißen Zustand testen. Sonst gegen ein bekannt intaktes Teil im Tausch testen.
    • Das Zündschloss unterbricht den Zündstrom nur. Wenn du es aus dem Kreislauf nimmst, hast du Dauerzündstrom. Das kannst du im Schaltplan gut sehen.
    • Wie sieht die Kerze aus, wenn sie ausgegangen ist.
    • Da du das Verhalten reproduzieren kannst, tippe ich nicht auf einen Wackelkontakt. (s. Öl-Temperatur)

    Vg S

    Ich denke, du hast uns mit den falschen Daten gefüttert.

    Zitat

    Nach dem Einstellen der Ventile ist das Ventilspiel am linken Auslassventil nach ca. 50 bis 100km fahrt komplett verschwunden. (mehrfach widerholt)

    Da steht nix von "mal größer, mal kleiner". Auf die falsche Frage können auch die freundlichsten Ratgeber keine richtige Antwort geben.

    Vg S

    Könnte es sein, dass der Mitnehmer des Antriebs oder die Schrägverzahnung verschlissen ist?

    Du könntest die Welle mit Akkuschrauber oder Bohrmaschine antreiben und sehen, ob es noch zuckt.

    Wenn auch mit anderem Antrieb, ist entweder die Welle nicht richtig mit dem Tacho verbunden oder der Tacho defekt.

    Koso rules OK.😂

    Vg S

    Thomas Nachschieben klingt für mich nicht nach zu magerem Gemisch. Ich tippe auf Mechanik.

    Vermutlich schließen nicht beide Schieber sofort und vollständig bis zum Anschlag.

    Um so was zu vermeiden, haben die Vergaser den Schließerzug. Ich gehe davon aus, dass die Züge sauber eingestellt und mechanisch 1A sind?

    Vg S

    Zitat

    Nach dem Einstellen der Ventile ist das Ventilspiel am linken Auslassventil nach ca. 50 bis 100km fahrt komplett verschwunden. (mehrfach widerholt)

    Wie oft hast du das denn genau wiederholt?? Finde ich sehr mutig. Es geht ja dann um mehrere Zehntel.

    Ja, der Kopf muss wohl runter und Nein, das geht bei eingebautem Motor nicht.

    Vg S

    Zitat

    Die Reifenfrage ist ähnlich wie Religion, Politik oder Sport, ein endloses und uneindeutiges und subjektives Thema.

    Das stimmt natürlich weitgehend, andererseits kann man z.B. Bremswege messen. Die meisten von uns haben sicher eine Hausstrecke als Referenz und da kann man schon einen reproduzierbaren Vergleich anstellen. Subjektive Vorlieben kann man ruhig in die Beurteilung einfließen lassen. Als Beispiel: Ich mag Straßen-Vorderreifen, die beim harten Anbremsen auch eine akustische Rückmeldung geben, einfach, weil ich das von Sportreifen so gewohnt bin.

    Vg S

    Guzzieric Hast du zufällig einen Vergleich zum Heidenau K60 Scout? Der ist wohl etwas mehr Richtung Schotter/leichtes Gelände orientiert, soll aber auch noch recht gute Straßeneigenschaften haben.

    Vg S

    Danke Eric! Das bestätigt mich schon mal in meinem Entschluss. Ich habe natürlich auch die gängigen Tests gelesen und habe die gleichen Anforderungen. Und wenn er sogar für die Bundeswehr auf ihren Ténéré 700 gut genug ist, wie ich lesen durfte ...^^

    Vg S

    Das Kapitel 11 der FAQ ist ja ziemlich in die Jahre gekommen, die Empfehlungen der User stammen aus dem Jahr 2018.

    Hat jemand inzwischen Reifen aufgezogen, die später auf den Markt kamen, und kann seine Erfahrungen weitergeben, so dass sie dann eingepflegt werden können?

    Ich selbst bin erstmal keine große Hilfe, weil ich tatsächlich mit einem uralten Enduro2 und einem TKC80 rumdödele.^^ Ich liebäugele aber mit dem Pirelli Scorpion Rally STR und werde dann selbstverständlich auch berichten.

    Vg S

    Du hast ja keine Ahnung, wie eng es unter meinem fetten Acerbis-Tank im Vergaserbereich zugeht. Ich muss sogar den Leerlauf sauber einstellen, weil ich mit Handschuhen kaum an die Standgasschraube komme, um - wie manch andere - dauernd daran zu drehen, sobald der Motor heiß ist.😂

    Vg S