Na dann darfst du das. 👍🏻😁
🤔
Warte eigentlich noch darauf, dass einer kommt mit:
"Hab ich dir doch gesagt"
🧐
Na dann darfst du das. 👍🏻😁
🤔
Warte eigentlich noch darauf, dass einer kommt mit:
"Hab ich dir doch gesagt"
🧐
Oh, mir fällt noch ein, dass jemand von der Truppe erwähnte, dass die "Spikes" auf den Rasten extrem gefährlich sind, vor allem wenn da ein Kind dran hängen bleibt.
Da ich so was natürlich nicht möchte, habe ich die Rasten selbstverständlich umgebaut.
Ja, die Feuerwehr hat den Kaffee gekocht und passte auf, dass der nicht anbrennt, weil den keiner der "Kunden" trinken wollte🤣
Der SV meinte auch, dass er diese Art von Fußrasten in letzter Zeit immer öfter sieht und er nicht wisse wo die Dinger überhaupt her kommen.
Ich glaube der hätte die auch in schwarz bemerkt und bemängelt.
Oh,
Es sollte eine euphemistische und ironische Umschreibung einer Verkehrskontrolle speziell für Motorräder sein.
Es wurde von der Polizei jedes Motorrad auf den Parkplatz der Feuerwehr herausgewunken und kontrolliert.
Der SV lief um die Motorräder und bei meinen Fußrasten rief er kindisch: "Ich hab was! Ich hab was!"
Achtung Ironie wieder an:
Er petze es der Polizistin, die mir nur eine Verwarnung erteilte, weil ich so nett bin. Beim Pilozisten durfte ich meine Bankkarte an seinen Apparat halten und von ihm bekam ich eine Postkarte, die ich abschicken soll wenn der Mangel behoben ist und ein SV unterschreiben hat.
Hoffe der Vorgang ist trotz Euphemismus und Ironie verständlich?
Hallo ich habe ein weiteres Update zu den roten CNC gefrästen Fußrasten.
Die tun es immer noch. Haben auch 2000km artgerechte Haltung hinter sich und einen einfachen Sturz abbekommen und abgefangen.
WhatsApp Bild 2025-06-12 um 16.39.49_76ab8010.jpg
Durch die Bauweise wurde sogar der original Honda Halter verschont. Was ein Glück den hatt ich pulverbeschichten lassen.
ABER
vor 4 Wochen veranstalteten die Feuerwehr, die Polizei und ein TÜV-Prüfer ein Kaffekränzchen an einem Sonntag Nachmitteg im bergischen Land.
Freundlich wie die sind, luden sie auch ALLE vorbeifahrenden Motorradfahrer auf einen Kaffee ein und machten sich nebenbei über mein Lammfell und meine roten Fußrasten lustig.
Der Herr Ingenieur befand die Fußrasten als nicht originool und frug nach einer ABE oder sonstigen Papieren. Die hatte ich nicht und dann fand man das nicht mehr so lustig.
Ich erhielt ein Ticket und eine Postkarte zur Abstempelung beim Prüfer meines Vertrauens.
OK, die ganze Fußrastennummer wieder von vorne.
1. Die alten Gummidinger sind inakzeptabel und eher gefährlich.
2. Neue Fußrasten mit ABE für meine 350er gibt es nicht.
3. Ich habe welche von eurer 600er gefunden. Die sollten passen, hätte ich mir aber per Einzelabnahme eintragen lassen müssen.
4. Habe ich tatsächlich neue Honda ND03 Endurofußrasten gefunden. Teilenummer in der Mitte KL3. also Originool.
WhatsApp Bild 2025-06-12 um 16.52.07_bedf440c.jpg
WhatsApp Bild 2025-06-12 um 16.51.53_da2a7ecd.jpg
Die sind wesentlich kleiner als die roten aber da kann man trotzdem mit fahren.
Also gar nicht schlecht, brauchbar und legal.
Die Postkarte ist abgestempelt und los geschickt.
Ja, passt.
Du kannst auch die Nadel im Primärvergaser auf die 3. Nut hängen.
Läuft dann in Teillast was fetter und kühlt deinen Motor.
Für Vollgas kannst du noch beide Vergaser mit 122er Hauptdüsen bestücken.
Ja kannst du machen.
Aber unbedingt mit der dazu gehörigen Nadel F3052H !!!
Die habe ich auf der 4. Nut vorgefunden.
Hi Wolfgang,
den Schieber mit der Aluplatte habe ich schon 2x gesehen.
Beide kommen aus einem PH69 AC.
Beim letzten konnte ich den Vorbesitzer des Vergasers fragen: Der Vergaser kommt aus einer PD04 31KW LM. EZ 09/1989
Ich bin mir sicher, dass das ab Keihin Werk so gefertigt wurde.
Der Sinn wird wohl eine verbesserte Strömung bei Vollgas sein.
( weil du mit dem fetten Tank mehr Leistung brauchst um gegen den Luftwiderstand anzukämpfen )
Moin Peter,
Herzliches Beileid.
Hatte ich auch in multipler Katastrophe.
Schau mal hier, vielleicht hilft etwa davon.
"Gewindereparatur Katastrophe"
Die Gaszüge klemmen auch, wenn die zu stramm eingestellt sind.
Am besten am Lenker was lockerer stellen.
Suche mal im Forum nach:
Ölbrand - Ölkohle - Ölverkokung
Danach ist meine Meinung ganz klar :
Vollsynthetisch.
Ich finde es schade, wie mann sich über eine Suche in dieser Art lustig machen kann. Das bin ich von diesem Forum nicht gewöhnt....
Es geht doch alleine um diesen Post vom Thomas. Zuvor hatte er sich positiv, lustig über den Witz mit einem Smiley mit der Zange geäußert.
Der letzte Post kann tatsächlich ernst/böse gemeint sein....
aber er kann auch ironisch und damit im Sinne des Witzes gemein sein. Ein entsprechendes Smiley hätte geholfen.
Also, wie es leider manchmal bei der Schreiberei passieren kann, bedenkt es kann auch einfach ein Missverständnis sein.
Vielleicht möchtst du Thomas = motorradbastler kurz erläutern, wie du das gemeint hast?
Ich fand die Beiträge zur alternativen Bremsversorgung äußerst amüsant.
Es wäre schade wenn solche "Tipps" in Zukunft fehlen würden. 😜
Ingbilly Jürgen, dein Tachozahnrad ist montiert mit dem reparierten Tachoantrieb.
WhatsApp Bild 2025-05-10 um 13.23.50_583f0916.jpg
Läuft und tut was es soll.
Mal sehen, wie lange...
Hi Ingbilly Jürgen,
habe deine Drucke bekommen, danke.
Ja, die sehen außen was ausgefranst aus. Bei der Datei ist das nicht so. Kann also nur am Drucker oder seinen Einstellungen liegen.
Hier ein Foto von dir.
Ich habe das Teil in die Drehbank gepackt und das Dreikantfutter mal ordendlich angezogen, bis es knackte....
Keine Angst ist nichts passiert
Ich noch gut.
Dann habe ich die Fransen auf den Zähnen mit der Feile leicht geglättet und die entstandenen Kuststoffgrate bei geschliffen.
Sieht dann so aus:
Das ganze fühlt sich ausreichend fest an, so dass ich mich getraut habe es in den Tachoantrieb in ein Bad aus Fett zu drücken.
Lässt sich in der Hand drehen und der die Antriebsschnecke für die Tachowelle dreht sich auch.
Das sind doch schon mal gute Vorraussetzungen.
Bis Samstag baue ich das mit dem frischen Stolliradsatz ein und das Zahnrad geht mit in die Toscana zur artgerechten Haltung.
Wenn es das überlebt....
Ne, das sind nur wilde Vergaser-Experimente für die Wissenschaft.
Der Schieber ist in einem PH68 Versuchsvergaser den Dirk68 noch probefahren will.
Der fehlt jetzt im PH69, wo er ausoperiert wurde.
Einäugiger Bandit
Im PH68 ist normalerweise ein 2QA drin.
im PH69 ist original ein 2QD drin
Goedemorgen Edward,
danke für die Tipps.
CMS und Dynojet habe ich mir angesehen. Das ist natürlich extrem hochpreisig, so dass ich das irgendwann mal als letzte Lösung sehe.
Dynojet sagt die haben für XL600R, also PD03.
Wenn man es genau nimmt also nicht passend für PD04.
Schau doch mal in deinem Fundus.
Danke fürs Nachschauen, Michael