Oder andersrum testen! Die CDI, bei der man sich nicht sicher ist in ein Moped einbauen, das läuft. Geht das Moped dann nicht mehr, ist die CDI defekt.
Beste Grüße aus dem Südwesten
Jürgen
Oder andersrum testen! Die CDI, bei der man sich nicht sicher ist in ein Moped einbauen, das läuft. Geht das Moped dann nicht mehr, ist die CDI defekt.
Beste Grüße aus dem Südwesten
Jürgen
Da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen!
Alles Gute zum Geburtstag aus dem Südwesten!
Hallo zusammen,
da ich noch schulpflichtig bin, reicht mir mein Zeitfenster von Freitag Nachmittag bis Sonntag dieses Jahr nicht um am Treffen teizunehmen.
Hoffentlich ist mein Stundenplan im nächsten Schuljahr etwas passender.
Ich wünsche euch ein schönes Treffen, gutes Wetter und tolle Ausfahrten.
Euren XLs wünsche ich, dass sie gut durchhalten!
Habt Spaß! Liebe Grüße aus dem Südwesten
Jürgen
Die Öltemperatur meiner 350er ist auch höher als die der 600er. Das liegt hauptsächlich an der deutlich geringeren Ölmenge.
Ventile habe ich damals (wie von Jerry beschrieben) auch von Hand eingeschliffen. Ist besser!.
Beste Grüße
Jürgen
Auch von mir alles Gute, liebe Grüße
Jürgen
Hallo Dirk, danke für das Bild, hat mir weitergeholfen.
Beste Grüße aus dem Südwesten
Jürgen
So in etwa hab ich mir das im Bereich der unteren Gabelbrücke vorgestellt. Liegt der original Kupplungszug auch dort?
Grüße aus dem Südwesten
JürgenKupplungszug.JPG
mist, Datei war zu groß, kleineres Bild folgt
Das wäre prima! ich habe ihn im Bereich der unteren Gabelbrücke mal so verlegt, weil mir das relativ "spannungsfrei" erschien. Könnte aber evtl. mit dem Lenkeranschlag kollidieren.
Beste Grüße
Jürgen
Hallo,
bei meiner Transalp stand ein neues Lenkkopflager an. Beim Zerlegen habe ich mal wieder zu wenig Bilder gemacht . Jetzt weiß ich nicht mehr genau, wie der Kupplungszug (und die Bremsleitung) im Bereich der unteren und oberen Gabelbrücke liegen. Kann mir vielleicht jemand ein Bild machen?
Beste Grüße aus dem Südwesten
Jürgen
Oder einfach eine Drossel in den Auspuff. Ist auch kostengünstig!
Das mit dem Schalthebel hatte ich mal bei der Dominator:
Ich habe den Klemmspalt am Schalthebel mit der Flex etwas verbreitert (man kann somit eine stärkere Anpressung erreichen) . Habe dann den Hebel mit einer etwas längeren Stahlschraube (war bei der Domi M6 12.9) angezogen und am überstehenden Ende mit einer Mutter gekontert.
So wurde aus dem Formschluss ein Kraftschluss. Hält!
Grüße aus dem sonnigen Südwesten
Jürgen
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag!!!
40 Euro für ne Feder, kein schlechter Preis
Bei den Preisen hätte man doch fairerweise auf die Versandkosten verzichten könne
Meine 350er XL ist auch einzigartig auf der Welt, aber keiner bietet mir 12999 Euro dafür, also behalte ich sie und freue mich über mein Schätzchen .;)
Hi Roland,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag!
@ spike: Du musst auf die Polung achten um die korrekte Spannung zu messen