Beiträge von deutz61

    Hallo Matthias,

    ob ich noch so einen Stutzen übrig habe muss ich nachschauen. Ob Dein Stutzen wegen den Rissen Falschluft zieht ist möglich, kann ich mir aber nicht vorstellen. So Dick wie die sind. Ich vermute das da eventuell der Oring bei der Montage verletzt worden ist und da die Falschluft her kommt.

    Als ich kürzlich mit meinem Deutz beim TÜV war wollte ich die Hinteren reifen eintragen lassen, da diese auch nicht

    im Brief stehen. Bin seid 20 Jahren mit den Reifengrößen unterwegs gewesen und wenn der beim TÜV gefragt hat habe ich immer gesagt steht im nur im alten Brief drin. Dann habe ich nachgeschaut und festgestellt das die da auch nicht drin stehen. Also Unterlagen zusammen gesucht und lässt sie eintragen. Dann beim TÜV, die kann ich dir eintragen wenn du unbedingt Geld los werden willst, führe die Bescheinigung mit und gut ist, da dein Schlepper den Typschlüssel 0 hat ist das so zugelassen. Dann habe ich ihn auf meine XL angesprochen ob er mir die Reifenbindung streicht und diesen unverständlichen Satz gemäß Betriebserlaubnis.

    Die Antwort war klar kein Problem. Jetzt muss ich es nur noch machen und dann ist Ruhe.

    Aber jetzt mal so wie ich das ganze verstehe.

    Wenn ich Reifen für die XL in Zollgröße kaufe brauche ich wenn im Fahrzeugschein eine Reifenbindung eingetragen ist eine Freigabe vom Hersteller. Wenn keine Reifenbindung eingetragen ist kann ich alle reifen die es noch in Zollgröße gibt paarweise drauf machen. Wenn ich aber Reifen in Metrischer Abmessung montieren will, dann muss ich diese eintragen lassen, denn die Freigaben die es mal gab sind nicht mehr gültig. So habe ich diese Änderungen verstanden und deswegen mir die Reifengrößen bei meiner XL eintragen lassen.

    Hallo Patte,

    normalerweise ist das jetzt was ich schreibe überflüssig ,wenn der Jürgen Dir sagt hol Dir ein Datenblatt von Honda dann funzt das auch. Aber wenn alle Stricke reißen und gar nix mehr geht dann habe ich hier noch einen Rahmen mit Brief liegen ich glaube allerdings mit 27 PS in den Papieren. Nur mal so als Notnagel.

    Genau aus diesem Grund habe ich mir die metrischen Größen eintragen lassen. So kann ich völlig entspannt mit meiner LM durch die Gegend juckeln und irgendwelche Kontrollstellen interessieren mich nicht. Leider rücken wir Motorradfahrer immer mehr in den Focus und sind die Buhmänner und die Rennleitung wird auch immer genauer.
    Also in diesem Sinne, jeder wie er denkt.

    Also, wenn die Größe nicht drin steht (auch nicht im Datensatz hinter der HSN/TSN) dann ist das leider nicht zulässig und genau genommen, fährst du ohen Betriebserlaubnis. Ich will hier niemanden belehren, aber zumindest drauf hinweisen, das das evtl korrigiert werden muss.

    Gruß Michael

    Dem kann ich nur zustimmen und die Rennleitung Interessiert es auch nicht das Du so TÜV bekommen hast. Wie steht es so schön im Prüfbericht: Zum Zeitpunkt der Vorführung oder so ähnlich. Heißt wenn hinterher was ist kann das ja geändert worden sein und dann bist Du der Fisch.

    Also 120 Grad ist das Maximum was ich aber nicht dauerhaft für gut halte.

    So 100 bis 110 Grad finde ich f bedenkenlos.

    Hallo Simon,

    der Georg hat am eigentlich schon alles gesagt.

    Was Du an Ersatzteilen mitnehmen muss, kannst Du

    dir am besten selbst beantworten. Denn Du kennst deine

    XL selbst am besten. Kettenspray würde ich mitnehmen um

    zwischendurch die Kette zu schmieren. Autobahn ist nicht

    wirklich was für die XL und wenn dann immer schön die Öltemperatur

    im Auge behalten.

    Viel Spaß bei deiner Tour.

    Jürgen Dir brauch da nix unangenehm zu sein und ich denke es war auch keine böse Absicht vom Horst.

    Er hat es einfach nicht gemerkt und nun hat sich ja alles richtig gestellt und ich komme jederzeit gern wieder nach Gruibingen.

    Moin Jürgen, so wie ich es mitbekommen habe hat es einen Schlag gelassen wie der Horst mit Quad und Anhänger da hinten aus der Ecke wieder rausgefahren ist. Also so wie der Manni schon geschrieben hat.